Ursprünglich stammt der Spätburgunder aus Burgund, wo er Pinot Noir genannt wird. Heute wird diese Sorte weltweit angebaut und als König der Rotweine geschätzt. Bei geringem Flächenertrag reifen Trauben höchster Güte heran. Dadurch ist der Wein geprägt durch Extrakt und Gerbstoff, der noch mit einer markanten Säure und einem fruchtigen Aroma gepaart wird. Dieser Wein entwickelt besonders im Eichenfass und bei längerer Flaschenlagerung seine wertvollste Qualität.
Rebsorte(n) | Spätburgunder |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Verschluss | Schraubverschluss |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Herkunft | Württemberg (DE) |
vorhandener Alkohol | 12,8% vol |
Restsüße | 5,9 g/l |
Säuregehalt | 5,1 g/l |
Empfohlene Trinktemperatur | von 16 bis 18 °C |
Reife / Lagerung | bis 2022 |
Gärung | Holzfass |
Ausbau | Barrique |
Enthält Sulfite | Ja |