Allgemeine Geschäftsbedingungen
des Weingut Bungert-Mauer
§ 1 Allgemeines und Geltungsbereich
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“
genannt) gelten zwischen dem Weingut Bungert-Mauer, vertreten durch den
Inhaber, Herrn Matthias Bungert, Bergstraße 24, 55437 Ockenheim, Telefon:
06725-2616, E-Mail: weingut@bungert-mauer.de (nachfolgend „Weingut“
und/oder auch „wir“ genannt) und jedem Kunden des Weingutes (nachfolgend „Kunde“ oder auch in der Anrede
„Sie“ genannt) für alle Bestellungen über die Internetadresse
„www.bungert-mauer.de“ (nachfolgend auch „Internetseite“ und/oder „Online-Shop“
genannt) durch Verbraucher und Unternehmer.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist
eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft,
die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder
selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende
oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit
widersprochen. Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem
ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung der Artikel in
unserem Onlineshop stellt noch kein rechtlich verbindliches Angebot an den
Kunden dar. Mit der Bestellung über das in dem Shop von uns bereitgestellte
Bestellformular mit der Betätigung der Schaltfläche „zahlungspflichtig
bestellen“ im Online-Shop gibt der Kunde ein Angebot zum Kauf der ausgewählten
Ware ab, welches der Annahme durch uns bedarf.
(2) Der Zugang der Bestellung wird dem Kunden unverzüglich auf
elektronischem Weg bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine
Annahme des Angebotes dar. Die Bestellbestätigung dient lediglich
informatorischen Zwecken und zeigt dem Kunden, dass wir das Angebot des Kunden
erhalten haben. Die Annahme erfolgt durch die Versendung einer das Kaufangebot
inhaltlich erwidernden Bestätigungs-E-Mail an die vom Kunden hinterlegte
E-Mailadresse.
(3) Bei Neukunden liefern wir die bestellten Waren nach Vorauszahlung des
Rechnungsbetrags der Bestellung.
(4) Es können nur Bestellungen von Kunden entgegengenommen werden, die das
18. Lebensjahr vollendet haben.
§ 3 Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Widerrufsrecht
Sie
haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie
oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren
in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um
Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Weingut
Bungert-Mauer
Matthias
Bungert Bergstr. 24, D-55437 Ockenheim Tel. 06725-2616
E-Mail: weingut@bungert-mauer.de
mittels
einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch
nicht vorgeschrieben ist.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen
des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an
dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt
haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie
haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren
vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie
tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn
Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück.)
An
Weingut
Bungert-Mauer, vertreten durch Herrn Matthias Bungert
Bergstr.
24
D-55437
Ockenheim
Tel.
06725-2616, E-Mail: weingut@bungert-mauer.de
Hiermit
widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden
Waren
(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt
am (*)/erhalten am (*)
Name
des/der Verbraucher(s)
Anschrift
des/der Verbraucher(s)
Unterschrift
des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*)
Unzutreffendes streichen
§ 4 Preise, Versandkostenanteil
(1) Unsere Preise sind Gesamtpreise in EURO einschließlich der jeweils
gültigen Mehrwertsteuer.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung
Versandkosten. Der Versand ist in 6er, 12er oder 15er Kartons möglich. Die
Versandkostenpauschale beträgt
je 6er Karton 9,00 €
je 12er Karton 10,80 €
pro Bestellung.
Andere Versandeinheiten sind nach Absprache möglich.
Ab einer Bestellmenge von 76 Flaschen liefern wir per Spedition in
Einwegkartons.
Ab einem Warenwert von 300,- € ist der Versand für Sie kostenlos.
(3) Wir liefern nur an Kunden, die ihren
gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in Deutschland auf dem Festland
haben und hier eine Lieferadresse angeben können. Bei Lieferung außerhalb des
Festlandes sprechen Sie uns bitte hinsichtlich der damit verbundenen Versandkosten
an.
§ 5 Lieferung, Warenverfügbarkeit
(1) Soweit Vorkasse vereinbart ist,
erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
(2) Die Lieferung erfolgt deutschlandweit
an die von dem Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik
Deutschland binnen 10 Werktagen (Montag – Freitag), und zwar bis zu der zu der
Wohnung des Kunden nächstgelegenen Bordsteinkante. Bei Bestellung von
alkoholischen Getränken erfolgt eine Übergabe der Ware nur an Empfangspersonen,
die die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes erfüllen.
(3) Sollte die Zustellung der Ware durch
Verschulden des Kunden trotz dreimaligem Auslieferungsversuchs scheitern,
können wir vom Kaufvertrag zurücktreten. Dadurch verursachte Rücksendekosten
gehen zu Lasten des Kunden. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden
unverzüglich erstattet.
(4) Wenn die bestellte Ware nicht
verfügbar ist, weil das Weingut im Zusammenhang mit diesem Produkt von seinen
Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, können wir vom Vertrag
zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen
ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein
vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines
vergleichbaren Produktes wünscht, werden wir dem Kunden ggf. bereits erbrachte
Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
§ 6 Zahlungsarten
(1) Sie können nach Rechnungsstellung per Überweisung bezahlen:
§ 7 Transportschäden
(1) Für Transportschäden gilt: Werden Waren mit offensichtlichen
Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst
sofort beim Zusteller und nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit uns auf. Die
Versäumung einer Reklamation ohne Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen
Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte,
keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber
dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
(2) Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache beim
Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung
bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in
§ 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort
geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um
einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt
nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
§ 8 Mängelgewährleistung
(1) Bei Vorliegen eines Mangels gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(2) Ohne eine Beschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten
wir Sie darauf hinweisen, dass Weine und Sekte sorgfältig ausgebaut und
pfleglich behandelt sind. Weinsteinausscheidungen sind kristalline Ausfällungen
infolge natürlicher Reife und damit kein Grund zur Beanstandung. Der Geschmack
und die Qualität des Weines werden dadurch nicht beeinträchtigt.
(3) Die Abbildungen im Warenkatalog, der Bestellliste und/oder auf unserer
Internetseite sind keine Beschaffenheitsangabe.
§ 9 Haftung
(1) Das Weingut Bungert-Mauer haftet
a) bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Vertreter und
Erfüllungsgehilfen;
b) bei einfacher Fahrlässigkeit nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht
verletzt ist, beschränkt auf den typisch vorhersehbaren Schaden; eine Haftung
für mittelbare und unvorhersehbare Schäden sowie Ansprüche Dritter sind bei
einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen;
c) aus Garantie in voller Höhe.
(2) Im Übrigen haften wir nicht.
(3) Die Haftungsbeschränkungen gelten ausdrücklich nicht bei Verletzungen
des Lebens, des Körpers und der Gesundheit und bei Haftung wegen Vorsatz,
Garantie, Arglist sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum des Weinguts Bungert-Mauer.
§ 11 Streitbeilegung
Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie über die Internetseite https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 12 Jugendschutz
Soweit Ihre
Bestellung Waren umfasst, deren Ankauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen
wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer
persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Kunde das
erfolgreiche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst
nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Kunden.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Gerichtsstand
und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann,
juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist.
Vertragssprache
ist Deutsch.
(2) Sollten
einzelne Bestimmungen des Vertrages ungültig oder undurchsetzbar sein oder
werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Weingut und
Kunde vereinbaren, die ungültige oder undurchsetzbare Bestimmung durch eine
gültige und durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, welche wirtschaftlich der
Zielsetzung vom Weingut und Kunde am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle
einer Regelungslücke.
Stand: 01.12.2024