Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Inhalt und Geltungsbereich
Die
vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil
sämtlicher Kaufverträge, die zwischen Ihnen und uns, dem Weingut Volker
Barth
geschlossen werden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.
§ 2 Registrierung als Nutzer
(1)
Ihre Registrierung zu unserem Handelssystem erfolgt kostenlos. Ein
Anspruch auf Zulassung zu unserem Handelssystem besteht nicht.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige
Personen. Auf unser Verlangen haben Sie uns eine Kopie Ihres
Personalausweises zuzusenden. Zur Zulassung füllen Sie elektronisch das
auf unserer Website vorhandene Anmeldeformular aus und schicken uns
dieses zu. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind von Ihnen
vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Mit der Anmeldung wählen Sie
einen persönlichen Nutzernamen und ein Passwort. Der Nutzername darf
weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- und Markenrechte
oder die guten Sitten verstoßen. Sie sind verpflichtet, das Passwort
geheim zu halten und dieses Dritten keinesfalls mitzuteilen.
(2)
Abgesehen von der Erklärung Ihres Einverständnisses mit der Geltung
dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist Ihre Registrierung mit
keinerlei Verpflichtungen verbunden. Sie können Ihren Eintrag jederzeit
wieder unter „Mein Konto“ löschen. Allein mit der Eintragung bei uns
besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen
Waren.
(3) Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, sind Sie
selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können
online nach Anmeldung unter „Mein Konto“ vorgenommen werden.
§ 4 Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Waren stellt kein bindendes Angebot unsererseits dar.
Der
Vertrag kommt vielmehr durch Ihre telefonisch, schriftlich, per Fax
oder per Email übermittelte Bestellung und durch unsere
Auftragsbestätigung oder durch unsere Lieferung zustande.
Sollte ein
von Ihnen gewünschter Artikel nicht lieferbar sein, so sind wir nicht
zur Lieferung verpflichtet. In diesem Fall werden wir Sie umgehend davon
unterrichten und Ihnen nach Möglichkeit ein gleichwertiges Produkt
anbieten.
Wir machen darauf aufmerksam, dass wir alkoholische
Getränke nur an Personen über 18 Jahren ausliefern. Mit Ihrer Bestellung
versichern Sie, dass der Empfänger das 18.Lebensjahr vollendet hat.
§ 5 Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis wird fällig mit Zugang der Ware und unserer Rechnung.
Bei
Erstbestellungen und Bestellungen aus dem Ausland erfolgt die Lieferung
demgegenüber nur gegen Vorauskasse nach Rechnungszugang bei Ihnen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die
Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Geraten Sie
mit der Zahlung länger als 10 Tage in Verzug, haben wir das Recht, vom
Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
§ 7 Lieferbedingungen
(1)
Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen.
Anfallende Versandkosten sind jeweils in Ihrem Warenkorb bei Bestellung
aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns
schriftlich bestätigt wurden.
(2) Soweit wir die Lieferung der Ware nicht oder nicht vertragsgemäß erbringen, müssen Sie uns zur Bewirkung der Leistung eine Nachfrist setzen. Ansonsten sind Sie nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
§ 8 Rückgaberecht
Sie
haben ein Rückgaberecht. Hinsichtlich der Voraussetzungen und
Rechtsfolgen des Rückgaberechts wird auf die Rückgabebelehrung im Anhang
verwiesen.
§ 9 Gewährleistung
(1) Soweit die gelieferte Ware
mangelhaft ist, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten
oder den Kaufpreis zu mindern.
(2) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
§ 10 Haftungsbeschränkung
(1)
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für
die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht,
deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf
deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten
Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen
Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer
als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die
vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben,
Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt
unberührt.
(2) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
E-Mail als Auftragsbestätigung:
Erst die
Bestellung einer Ware durch Sie ist ein bindendes Angebot nach § 145
BGB. Im Falle der Annahme dieses Angebots versenden wir an Sie eine
Auftragsbestätigung per E-Mail in der Ihnen Ihre Rückgabebelehrung auch
nochmals in Textform übermittelt wird.
§ 12 Rebstock Patenschaft
(1)
Zusätzliche Kosten: sollten Kosten durch Rücktransport entstehen, da
Pakete nicht abgeholt, Adresse falsch oder der/die Beschenkten verzogen
sind, sind diese vom Beschenkten bzw. Besteller zu tragen. Nach
Rücktransport eines Paketes, erfolgt im Folgejahr kein automatischer
Versand.
Verantwortlich:
eMail: info@weinhaus-barth.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 249624130
Aufsichtsbehörde:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Stiftsstr. 9 55116 Mainz
Wir gehören der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Burgenlandstrasse 7, 55543 Bad Kreuznach an.
Gesetzliche Grundlage unserer Tätigkeit: Weingesetz (WeinG.)